Beschreibung
Elektrische Gehäuse-Stampfteile beziehen sich auf verschiedene Teile, die zur Herstellung elektrischer Gehäuse durch Stampfprozesse hergestellt werden
Fertigungsprozess: In der Regel wird das ausgewählte Metallblech in die ungefähre Größe geschnitten und dann in die Stanzform gelegt. Die Stanzausrüstung übt einen enormen Druck aus, um das Blech unter dem Einfluss der Form plastisch zu verformen und so die gewünschte Form und Größe zu erhalten. Zu den gängigen Stanzprozessen gehören Lochstechen, Ausstanzen, Biegen, Ziehen usw. Für einige komplexe elektrische Gehäuse-Stanzteile können mehrstufige Stanzprozesse erforderlich sein, und es werden sogar fortschrittliche Formtechnologien wie Fortschritts- oder Mehrfachformen eingesetzt, um eine hochpräzise und effiziente Produktion sicherzustellen und die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der Teile zu gewährleisten. Häufig verwendete Materialien: Hauptsächlich metallische Materialien mit guter Umformbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und bestimmter Stärke. Zu den gängigen zählen kalibrierte Stahlplatten, die relativ billig sind und gute Verarbeitungseigenschaften aufweisen und die mechanischen Anforderungen von allgemeinen Elektrogerätegehäusen erfüllen können; Edelstahlplatten, wie 304 Edelstahl, haben hervorragende Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit und werden oft in hochwertigen oder umweltangepassten elektrischen Produkten verwendet; Aluminiumlegierungsplatten, wie 6061 Aluminiumlegierung, bieten Vorteile wie geringes Gewicht, hohe spezifische Stärke und gute Wärmeleitfähigkeit und eignen sich für elektrische Gehäuse, die Wärmeabfuhr benötigen oder Leichtbau bevorzugen.
Funktion: Elektrische Gehäuse-Stampfteilchen sind ein wichtiger Bestandteil des Gehäuses von elektrischen Produkten, und sie bilden gemeinsam die äußere Schutzstruktur des Geräts. Diese Teile können die Schaltkreise und Komponenten im Inneren des Geräts effektiv umschließen, physischen Schutz bieten, Kollisionen mit Fremdkörpern, Staubintrusion und Feuchtigkeitserosion verhindern und die Stabilität und Sicherheit der internen Struktur des elektrischen Geräts gewährleisten. Gleichzeitig können sie auch eine gewisse elektromagnetische Abschirmung bieten, reduzieren die Störungen durch elektromagnetische Strahlung des Geräts nach außen und verhindern, dass externe elektromagnetische Signale die internen Schaltkreise des Geräts stören. Verschiedene elektrische Produkte, wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, Klimageräte usw., bestehen aus verschiedenen Stampfkomponenten, die zur Erfüllung der strukturellen, funktionalen und optischen Anforderungen verschiedener elektrischer Geräte zusammengesetzt werden.
ANWENDUNGEN
In vielen Bereichen wird es weitgehend eingesetzt, wie bei der Maschinenbau-, Elektronik- und Automobilherstellung usw.
FAQ
F: Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?
A: Wir sind eine Fabrik, die seit über 15 Jahren Metall-Stampfbauteile herstellt.
F: Was sind Ihre Hauptprodukte?
A: Wir sind ein Formenunternehmen, das sich hauptsächlich mit der Entwicklung, dem Design, der Fertigung und dem Verkauf von Formen beschäftigt, wie z.B. Automobilteile, Motorradteile, Hardwareteile, Elektroteile und anderen Formenproduktionen sowie Produkt-Stampfen etc.
F: Welche Oberflächenbehandlung haben Sie?
A: Dacromet, Pulverbeschichtung, Zinkschicht, Nickelschicht, Bleischicht, Kupferschicht, Silberschicht, Goldschicht, Anodieren, Salzspraytest usw. Da wir uns auf Stanzwerkzeuge und metallene Stanzbauteile konzentrieren, wird die Oberflächenbehandlung durch Lieferanten durchgeführt.
F: Kann ich Proben erhalten?
A: Ja, eine Probestellung kann für die Qualitätsprüfung und Marktentwicklung genutzt werden, und der Versand wird in Rechnung gestellt. Bei einem einfachen Probeexemplar verlangen wir keine Gebühren; bei einem OEM/ODM-Probeexemplar berechnen wir Probegebühren.
Q: Was ist die Mindestbestellmenge?
A: Wenn Ware auf Lager ist, beträgt die Mindestbestellmenge 1000 Stück.
F: Wann ist die Lieferzeit?
A: Der Herstellungszyklus für Stanzwerkzeuge beträgt 20-50 Tage, und Standard-Stanzteile können 3 bis 10 Tage nach Zahlung geliefert werden. Bei OEM oder Werkzeugherstellung werden wir die Lieferzeit mit Ihnen bestätigen.
F: Was sind Ihre Zahlungsbedingungen?
A: Wir empfehlen eine Vorauszahlung von 50 % T/T und die Ausgleichszahlung vor dem Versand. Probekosten.
Q: Akzeptieren Sie OEM/ODM?
A: Ja. Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrung im OEM/ODM-Bereich.